2017/18
Prof. Dr. Marie-Janine Calic
(Ludwig-Maximilians-Universität, München)
Tito und die jugoslawische Politik "aktiver friedlicher Koexistenz" im Kalten Krieg
Dr. Laura Fasanaro (Gastwissenschaftlerin)
(Università Roma Tre, Rom)
Europäische Politik und der Nexus Energie-Umwelt-Landwirtschaft während des Kalten Krieges und darüber hinaus – deutsche und italienische Perspektiven, 1970er – 1990er Jahre
Dr. Alison Kraft
(Berlin)
Zwischen Wissenschaft und Politik. Pugwash, die deutsche Teilung und der Ost-West-Konflikt (1955-1977)
2016/17
Dr. Stephan Kieninger
(Mannheim)
Handel gegen den Kalten Krieg. Zur Geschichte der Erdgasröhrengeschäfte mit der Sowjetunion
Dr. Benno Nietzel (Gastwissenschaftler)
(Universität Bielefeld)
Propaganda, Medienwissen und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme: USA, Sowjetunion, Deutschland von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg
Dr. Sabine Rutar
(Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg)
Arbeiten und Wirtschaften an der Grenze. Werft- und Hafenindustrien an der nördlichen Adria im Kalten Krieg
2015/16
Prof. Austin Jersild
(Old Dominion University, Virginia, USA)
A United Front of "Colored Peoples": The Socialist World and the Nonalignment Movement, 1955-1975