HYBRID WARFARE IM KALTEN KRIEG DEFINITIONEN, GESCHICHTE, KONFLIKTFELDER
Ort:
Humboldt-Universität Berlin
Hauptgebäude, R. 1072
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Programminfo:
Der Begriff ‚Hybrid Warfare‘ ist jüngeren Datums, doch können auch etliche Formen ‚irregulärer‘ Kriegführung im Kalten Krieg darunter gefasst werden. Darunter fällt ein breites Bündel militärischer, geheimdienstlicher, politischer, medialer und kultureller Maßnahmen, die im Kalten Krieg zwar nicht erfunden, aber wesentlich weiterentwickelt wurden. Der Vortrag führt anhand konkreter Beispiele, besonders aus Wahlbeeinflussung und Medienkrieg, in Begriffe, Konfliktfelder und Forschungsfragen ein.
Dr. Bodo Mrozek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Kolleg Kalter Krieg des Leibniz-Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Herausgeber des Bandes ‚Sensory Warfare in the Global Cold War. Partition, Propaganda, Covert Operations‘ (PSU, 2024).