• Home
  • Forschung
  • Berliner Kolleg
  • Transfer
  • Team
  • Termine

News & Themen

  • 1
  • 2
  • nächste

Beitrag in der WELT über den Vortrag von Martin Lutz in der gemeinsam mit der Ringvorlesung "Hybride Konflikte im Kalten Krieg"

Aktuelles

Energiepolitik: „Versorgungssicherheit und bezahlbare Preise“ sprachen angeblich für russisches Gas

Collaborative article by Mikhail A. Polianskii, Matthias Dembinski (PRIF), and Willi Schrenk (BKKK/IfZ)

Medienbeitrag

Nuclear Weapons in Crisis Situations. Present Challenges and Lessons from the Past

Wie Europa als Allianz kleiner Staaten gegenüber den Supermächten bestehen kann - Beitrag von Christian Methfessel

Medienbeitrag

Festhalten an der regelbasierten internationalen Ordnung

Video der Veranstaltung mit Julia Berghofer (European Leadership Network) am 20.02.2025

Medienbeitrag

Ein neuer Kalter Krieg? Hybride Bedrohungen im Ost-West-Konflikt

Beitrag von Christian Methfessel in International Organizations and the Cold War: Competition, Cooperation, and Convergence

Medienbeitrag

Territorial Conflicts on the World Stage: International Organizations, the “Third World,” and the Global Cold War

Foto: LukasJohnns, Pixabay

Video der Podiumsdiskussion des PRIF und des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ) am 7.11.2024 in der Evangelischen Akademie Frank­furt

Medienbeitrag

Ein neuer Kalter Krieg? Nukleare Bedrohungsszenarien und alte (Un-) Sicherheiten

  • 1
  • 2
  • nächste
Ein gemeinsames Projekt von:
  • Logo Institut für Zeitgeschichte
  • Logo Bundesstiftung Aufarbeitung
  • Logo Humboldt universität yu Berlin

Berliner Kolleg Kalter Krieg | Berlin Center for Cold War Studies Institut für Zeitgeschichte München - Berlin

Finckensteinallee 85-87 12205 Berlin
Telefon: +49 30 843705-0
E-Mail: berlin@ifz-muenchen.de
Bluesky
  • Forschung
  • Berliner Kolleg
  • Transfer
  • Team
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

© Institut für Zeitgeschichte München - Berlin